Meditation
Meditationsarbeit als Stressbewältigung
Meditation ist eine wirkungsvolle Methode, um Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und die eigene Widerstandskraft im Alltag zu stärken. Verschiedene Ansätze ermöglichen eine individuelle Herangehensweise:
Sitzmeditation erlernen
- Einzelunterricht und praktische Übungen zur Sitzmeditation
- Individuelle Begleitung für eine nachhaltige Meditationspraxis
Geführte Meditationen
- Meditation zur Raucherentwöhnung
- Entspannungsmeditation „Bodyscan“ zur Körperwahrnehmung und inneren Ruhe
Dreitages-Meditationsseminar in der Stille
- Einmal jährlich stattfindendes Retreat zur Selbstfindung und inneren Kraftquelle
- Intensives Eintauchen in die Stille zur Regeneration und Neuorientierung
MBSR-Ausbildung in der Gruppe
- MBSR („Mindfulness-Based Stress Reduction“) = Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- Entwickelt von Dr. Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli
- Dauer: acht Wochen
- Wöchentliche Treffen mit theoretischen Inhalten und praktischen Übungen
- Anwendung von drei verschiedenen Entspannungsmethoden für den Alltag
Diese Meditationsangebote helfen, Gelassenheit zu entwickeln, Stress zu reduzieren und mehr Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.